Drahtlose Verbindung...
Die Ergebnisse der Zeitmessung werden während des Laufs per Livestream auf dein Smartphone übertragen.
Du hast alle Ergebnisse in der App und online nach deinem Lauf.
Der DX5.0 Sensor ist ein Sensor, der die Bewegungen eines Sportlers sowie den Durchgang von Magnetfeldern aufzeichnet, die von SmarTracks Timing Gates erzeugt werden. Der/die Sportler:in trägt ihn mit Hilfe eines Gürtels am unteren Rücken.
Die vom Sensor aufgezeichneten Daten können mit der Smart Run App oder der Diagnostics Software ausgewertet werden.
Du verwendest den DX5.0 Sensor mit Timing Gates und entweder mit der Smart Run App ODER mit der Diagnostics Software.
Versuche nicht, den Sensor mit der Smart Run App zu starten, nachdem du ihn mit der Diagnostics Software gestartet hast!
Die Smart Run App und die Diagnostics Software sind getrennt voneinander zu verwenden!
Mit Smart Run kannst du den DX5.0 Sensor verwenden, um einen Lauf zu messen. Du erhältst Zeit- und Schrittdaten, einschließlich live gestreamter Zeitmessungsergebnisse.
Mit SmarTracks Diagnostics kannst du mit dem DX5.0 Sensor unterschiedliche leistungsdiagnostischen Tests messen. Du kannst mit einer Messung mehrere, auch unterschiedliche, Diagnostiktests nacheinander durchführen. Nach dem Hochladen der Messdaten zeigt die PC-Software alle Ergebnisse an.
SmarTracks Diagnostics kann mit mehreren gleichzeitig messenden DX5.0 Sensoren verwendet werden und eignet sich daher für Gruppentests. Die Smart Run App kann sich nur mit einem DX5.0 Sensor verbinden.
Ein voll aufgeladener DX5.0 Sensor kann bis zu 11 Stunden Aktivität messen.
Der DX5.0 Sensor sollte auf dem unteren Rücken getragen werden, über den L4/L5-Wirbeln. Die SmarTracks Gürtel sichern den Sensor fest an seinem Platz, ohne die Bewegungen des Sportlers zu behindern.
Wir haben zwei Arten von Gürteln: Den TB40 und den MB60 Gurt.
Der TB40 Gurt ist für die Zeitmessung mit der Smart Run App geeignet. Wenn du den Sensor in den TB40 Gurt steckst, achte darauf, dass die schwarze Kappe nach links zeigt und das Humotion-Logo nach außen zeigt.
Der MB60 Gurt kann mit der Smart Run App und der SmarTracks Diagnostics Software verwendet werden. Wenn du den Sensor am MB60 Gurt anbringst, achte darauf, dass die schwarze USB-Kappe nach oben zeigt und der Sensor auf die Wirbelsäule ausgerichtet ist.
DX5.0 Sensor: <15g
TB40 Gurt: 60g
DX5.0 Sensor mit dem TB40 Gurt: 75 g
DX5.0 Sensor einschließlich des Clips, mit dem er am MB60 Gurt befestigt wird: 25 g
MB60 Gurt
Größe S: 62 g
Größe M: 130g
Der DX5.0 Sensor kann die aufgezeichneten Daten sowohl über Bluetooth als auch über USB übertragen. Der DX3.5 Sensor kann die Daten nur über USB übertragen.
Anders als der DX3.5 kann der DX5.0 mit der Smart Run App verwendet werden. (Das bedeutet, dass der Sensor über das Smartphone gestartet/gestoppt werden kann und die Daten auch direkt auf dem Smartphone angezeigt werden können).
Wenn du die Smart Run App benutzt, kannst du deine Ergebnisse sowohl in der App als auch auf der SmarTracks Website sehen. Melde dich mit denselben Anmeldedaten an, die du auch für die App verwendest.
Wenn du SmarTracks Diagnostics verwendest, kannst du deine Ergebnisse in der Software und in Exports sehen.
Wenn du mehr wissen willst, kontaktiere uns!
Technische Unterstützung findest du auf unserer Support Seite.